Page 2 - NL202501_Online
P. 2
Liebe Freunde des ENS! rigen politischen und wirtschaft-
Unser traditioneller „Messias“- lichen Umstände glaube ich, dass
Sing-Along in der Lutherischen wir diese zuversichtliche Stimmung
Stadtkirche am Samstag vor dem auch mit unserer Musik weitergeben
1. Adventsonntag ist für mich per- können, und die Neujahrskonzerte
sönlich immer ein Anlass, kurz inne- „Als flotter Geist…“ sind der ideale
zuhalten und auf die vergangenen Einstieg in ein positives Jahr 2025.
Monate zurückzuschauen und einen Blick
in das nächste Jahr zu werfen. Uns erwarten in diesem Jahr wieder viele
2024 war für unser Orchester ein heraus- neue Produktionen vom klein besetzten
forderndes, aber im Endeffekt gutes Jahr „Stabat Mater“ oder „Summertime 25“ bis
mit vielen schönen Produktionen, herr- hin zu großen Chor-Orchesterwerken wie
licher Musik und wunderbaren Musikern, „Carmina Burana“ oder Oper, und wenn es
mit denen wir zusammenarbeiten konnten. uns gelingt, unsere Freude und Begeisterung
Endlich ist Covid kein alles beherrschendes an der Musik an Sie weiterzugeben, dann
Thema mehr, die allgemeine Zuversicht haben wir den schönsten Beruf der Welt.
kommt langsam zurück, und unser Pub- Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder
likum ist wieder hungrig nach Kultur und
persönlicher Begegnung. Trotz der schwie- Ihr Johannes Holik
MARIA ZÖCHBAUER :
WIE ICH EIN FAN DES ENS WURDE
Maria Zöchbauer verfolgt den red.) komponiert hat. Es ist so scha-
Weg des ENS seit Jahrzehnten de, dass das nicht öfter aufgeführt
Mein Bruder hat bei der Gründung wird, mir gefällt das weitaus besser
des ENS schon mitgespielt, daher als die diversen Kriegs-Requien, die
bin auf das Orchester gekommen. es sonst noch gibt. Es ist wirklich …
Ich selber singe in einem Chor, der da rieselt’s dir kalt runter, und die
immer wieder vom ENS eingesetzt Tränen sind mir gekommen, und
wird. Singen bedeutet mir sehr viel, ich war nicht die Einzige – obwohl
es ist einfach Lebensfreude, und ich mitgesungen habe. Wir waren
wir haben schon recht viel mit den fix und fertig. Ich finde, das „Berg-
Neuen Streichern gespielt. Den mann-Requiem“ hätte es verdient,
Maria Zöchbauer, Holik Hannes kenn ich sehr gut, weltweit bekannt zu werden. Die
© privat
schon aus Jugendtagen, auch seine Musik vor allem! Du hast das alles
Eltern, seine Mutter, auch vom Sin- gehört, diese grausamen Erlebnisse
gen. Die Musiker sind im Laufe der hast du gehört, das war wirklich
Jahrzehnte Profis geworden! Von exzellent umgesetzt! Das ENS ist so
engagierten Laien bis Studenten flexibel, vom Kammerorchester bis
zu Profis! Was mir am allerbesten zum großen Orchester und findet
gefallen hat, war das „Bergmann- immer die Stücke, die zu ihm pas-
Requiem“, was der Hannes (Holik, sen.

