Page 5 - NL202509
P. 5
„DER CAMPUS AN DER MUSIKHOCHSCHULE
WAR EINE ART SPIELPLATZ FÜR MICH”
hingegangen, hab die Auf-
nahmeprüfung gespielt, es hat
geklappt, und ich glaube, in
dem Alter macht man sich
über solche Sachen nicht viele
Gedanken. Der Campus in der
MDW war teilweise auch eine
Art Spielplatz für mich nach
den Geigenstunden.
Professionelle Musikerin zu sein,
dazu gehört Disziplin. Wie viele
Stunden pro Tag üben Sie? was man machen will, dann soll Übt 5 bis 8 Stunden
man das auch machen. Es gibt pro Tag:
M.S.: Das kommt immer darauf durchaus noch einen Platz für Maria Sotriffer
an, was gerade so ansteht. Wie die klassische Musik! © Rita Newman
viel ich an dem Tag reise, wie
viele Stücke ich auf einmal Wann haben Sie gemerkt, dass Sie „Man muss,
üben muss .. etwa fünf bis acht fanatisch sind? glaube ich,
Stunden pro Tag. wirklich ein biss-
M.S.: (lacht) Das kann ich nicht chen fanatisch
Das macht nicht immer Spaß, genau sagen, es hat mir ein- sein. Und schau-
nehme ich an ... fach immer wahnsinnig viel en, dass man die
Spaß gemacht, auf der Bühne richtigen Lehrer
M.S.: Es gibt schon Momente, zu stehen, Musik zu machen, und die richtige
wo das manchmal ein bisschen vielleicht auch mit Freunden Unterstützung
anstrengend ist, aber das End- Kammermusik zu spielen. Ver- findet.
ergebnis ist es wert meistens. schiedene Orte kennenlernen Ich glaube,
zu können. Dieser Austausch wenn man sich
Was raten Sie jungen Leuten, die mit dem Publikum, das ist selbst sagt, das ist
MusikerInnen werden wollen? etwas ganz Besonderes, das wirklich das,
mich immer fasziniert hat. was man machen
M.S.: Man muss, glaube ich, will, dann soll
wirklich ein bisschen fanatisch Es gibt manche Konzerte, da man das auch
sein. Und schauen, dass man entsteht ein Energieaustausch machen.
die richtigen Lehrer und die zwischen den Musikern und Es gibtdurchaus
richtige Unterstützung findet. dem Publikum. Wo man wirk- noch einen Platz
Ich glaube, wenn man sich lich merkt, dass das Publikum für die klassische
selbst sagt, das ist wirklich das, gerade mit einem durch die
Musik!“

