Page 8 - NL202501_Online
P. 8

Herangehensweise - und  vor  ist  immer  ein  Reizthema  für
                                     allem so nahe am Original, wie  mich! Das ist ein Kavallerie-
                                     es eben geht.                           marsch, d.h., sagen mir die
                                                                             Experten,  nicht  „eingeklopft“,

                                     Wird Strauss 2024 denn immer            weil, einschlagen tut man
                                     noch verkitscht gespielt?               die Infanteriemärsche! Die
                                                                             Kavalleriemärsche haben meis-
                                     E.S.: Viele Musiker sträuben  tens am Anfang ein Signal. Ein
                                     sich einfach, die Original-             Signal auch für die Pferde, dass
                                     Arrangements aus der Zeit  die wissen, jetzt geht’s dann
                                     ihrer Entstehung beziehungs-            gleich los! Und dieses Signal ist
                                     weise die aufgefundenen Ori-            einkomponiert im „Radetzky-
                                     ginal partituren, die es ja doch  Marsch“, das sind die ersten

                                     teilweise gibt, auch umzu-              zweieinhalb Takte. (Singt):

        Eduard Strauss:              setzen. Ich weiß nicht warum!  ja ta tam /  ja  ta  tam /  bam
                  „Viele             Bei Mozart würde das sofort  bam bam / da didel didel dim
                Musiker              funktionieren, bei der Musik  /  dam dam.  Das ist das Sig-
          sträuben sich,             meiner Familie sträuben sich  nal, das geht attacca los, ohne
           die Original-             alle, weil sie sagen, erstens, wir  dass vorher was passiert. Kein
          arrangements               sind das so gewöhnt, das so zu  Trommeln, kein Klatschen,
      aus der Zeit ihrer             spielen, und zweitens, das Pu-          gar nix! In der Vorstellung des

             Entstehung              blikum ist es auch so gewöhnt!  Komponisten defilieren die
                bzw. die             Zwei unhaltbare Argumente  Offiziere auf ihren Rössern
         aufgefundenen               meines Erachtens. Wenn ich  langsam, bedächtig  an ihrem
    Original-Partituren              das Original hab, soll ich das  Feldherrn vorbei. So muss man
           umzusetzen.“              Original spielen, das  Publi-           es spielen, ganz zart, gar nicht
                                     kum wird sich schon daran  militärisch!
                                     gewöhnen. Denn die Originale
                                     haben einen eigenen Reiz, der  Der Anlass war damals eine
                                     durch spätere Entwicklungen  Dankesfeier zwar für den Feld-

                                     übertüncht wurde.                       herrn Radetzky, aber auch für
                                                                             die  Verwundeten  –  das  hat
                                     Ich geb Ihnen ein Beispiel:  nichts mit Martialität zu tun.
                                     Der  „Radetzky-Marsch“,  das  In der späteren Entwicklung
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12