Page 3 - nl_aktuell_online
P. 3

„ABENDBLÄTTER“ VS. „MORGENBLÄTTER“



                UND „ORPHEUS IN DER UNTERWELT“






        Jacques Offenbach und

        Johann Strauss –
        eine konstruierte Rivalität



        „Im Fasching 1864 taucht in
        Wien ein hagerer, zappeli-

        ger Mann auf – mächtiger
        Adamsapfel,  weitabstellende
        braune Koteletts,  stechende
        blaue Augen hinter schwarz-
        gerändertem Zwicker – in
        Witzen      sprühend:       Jacques
        Offenbach.“


        So plastisch beschreibt Ernst

        Décsey in seiner Johann
        Strauß-Monografie  von  1922
        die  Ankunft  des  Erfinders
        der modernen Operette in
        Wien - auch wenn Offenbach,
        dem Paris und das musikver-
        rückte Europa da schon längst  auszuzeichnen.  Warum  nicht?                             Der

        zu Füßen liegt, bereits 1863  Offenbach  ist  witzig,  hat  Ein-                         berühmte
        eingetroffen ist: „Wien und  fälle immer zur Hand und als-                               „Fremde“
        Offenbach        gefielen     einan- bald ist ein Widmungswalzer                         Jacques
        der  glänzend“,  befindet  Déc- fertig: „Die Abendblätter“.                              Offenbach
        sey, „drei Theater spielen seine
        Operetten gleichzeitig. (…) Das  Der Presse-Verein Concordia,                            „Wien und
        war der Mann der Wiener Pres- 1859 und damit erst wenige                                 Offenbach ge-
        se: Bankier der Musik und ein  Jahre  zuvor  gegründet,  hatte                           fielen einander
        geselliges Talent ersten Ranges;  nichts gegen einen kleinen                             glänzend“

        hätte er ein Festspielhaus ver- Aufreger einzuwenden, um die
        langt, man hätte dafür agitiert.  Aufmerksamkeit auf sich zu
        Als der Presse-Verein Concor- lenken und konstruierte wohl
        dia einen Ball gibt, bittet er  mit Bedacht eine Rivalität zwi-
        Offenbach um die Gunst, das  schen dem Walzerkönig und
        Fest durch einen neuen Walzer  Lokalmatador Johann Strauss
   1   2   3   4   5   6   7   8