Page 9 - nl_aktuell_online
P. 9

Zur Mittagsstunde wurden alle
        Thüren geschlossen; jetzt be-
        gann die Musik.“



        Die sieben langsamen Sätze
        oder Sonaten fungierten quasi
        als Pausenfüller einer bibli-
        schen Betrachtung im Rahmen
        der Karfreitagsliturgie. Nach
        dem Vorspiel  bestieg der Bi-

        schof die Kanzel, sprach eines
        der sieben Worte aus und stell-
        te eine Betrachtung darüber an.
        So wie sie geendigt war, stieg er
        von der Kanzel herab, und fiel
        knieend  vor dem  Altare  nie-
        der. Diese Pause wurde von der  die Ehre. 2024 haben wir Alt-
        Musik ausgefüllt.                       landeshauptmann Dr.  Erwin                       „...Zur
                                               Pröll angefragt.                                  Mittagsstunde

        Das  Ensemble  Neue  Streicher                                                           wurden alle
        gibt     die     Streichorchester- Gleich darauf musizieren die                          Thüren
        fassung von Haydns Werk,  „Solisten des ENS“ ein Oster-                                  geschlossen;
        umrahmt von Werken Johann  und                  Frühlingskonzert        am               jetzt begann
        Sebastian Bachs. Dirigent ist  Ostersonntag im wunderbaren                               die Musik.“
        Anton Gabmayer. Auf die Auf- alten ehemaligen Theatersaal
        führung in der Peterskirche am  des  Pfarrhofs  in  Pürgg  in  der                       Joseph Haydn

        Palmsonntag folgt dieses Pro- Steiermark, dessen Ursprünge                               über das
        gramm  am  Gründonnerstag  ins  11.  und  12.  Jahrhundert                               Oratorium
        in der Evangelischen Kirche  zurückreichen. Als Solistin für                             in der
        Klosterneuburg.                         dieses  Cross  Over-Programm,                    Hauptkirche
                                                das von barocken Osterklängen                    zu Cadix
        Für diese Aufführung laden  bis  hin  zum  Spiritual  führen
        wir  traditionell  einen  pro- wird, konnte die junge spani-
        minenten Gast ein, der seine  sche Sopranistin Maria Bisso,
        oder ihre Gedanken zu die- die in Buenos Aires geboren

        sem Thema näher bringt. In  wurde,                 gewonnen        werden.
        den vergangenen Jahren gaben  Nach der gemeinsamen Auf-
        sich zu diesem Anlass etwa Mi- führung von Bernsteins „West
        chael Heltau, Christa Ludwig,  Side Story“ ist das die zweite
        Sigi Bergmann, Karl Heinz Essl,  Zusammenarbeit des ENS mit
        Ingrid  Wendl, Milan Turkovic  dieser Künstlerin.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12